Dienstag, 15. Juli 2025
Montag, 14. Juli 2025
Sonntag, 13. Juli 2025
Arbeiten an der S13
Auch ohne Brücke in Troisdorf.
Der Sinn dieser S-Bahn-Linie kann hinterfragt werden.
Denn eine Strecke von Oberkassel nach Troisdorf ist überflüssig, aber die Brücke zur Weiterfahrt zum Flughafen Köln/ Bonn ist ja vergessen worden.
Mittwoch, 9. Juli 2025
Dienstag, 8. Juli 2025
Neues auf dem Nordfriedhof in Auerberg
Nein, es kommt jetzt kein Bild von der Grabstätte des Rappers Xatar.
Auch wenn ich den Ort der Grabstätte kenne.
Aber es gibt auf dem Nordfriedhof einen Trauerweg den der Hospizverein Bonn e.V. eingerichtet hat.
Kann man sich durchaus mal anschauen. Es handelt sich um 8 Stationen, Eine Übersicht gibt es in den Schaukästen am Eingang zum Nordfriedhof.
Und wo wir schon dabei sind: Den Rotary Park gibt es zwar schon etwas länger, aber auch da lohnt sich mal ein Blick. Bäume aus der ganzen Welt, die klimaresistent sein sollen, so u.a. auch die Felsenbirne.
Mittwoch, 18. Juni 2025
James Anderson jetzt auch Trendsetter?
Der englische Pfarrer James Anderson ist auf dem Alten Friedhof in Bonn bestattet.
Sein typisches Grab für einen Anglikaner ist in Form eines Sarkophags mit Löwenfüßen gestaltet.
Zur Zeit hat er lackierte Fußnägel, einerseits witzig andererseits ist es durchaus Sachbeschädigung.
Sonntag, 15. Juni 2025
Ein Spaziergang durch die Stadt Bonn aus Sicht Obdachloser (Stadtstreiferin)
Hier mal der Bericht über eine Stadtführung aus Sicht von Obdachlosen.
"Es kann jeden treffen" von Dr. Klaus Reckert
Die sehr eindrucksvolle Beschreibung dieser Stadtführung finden Sie hier
Und das ist die Seite zu den Führungen stadtstreifen e.V.
Montag, 9. Juni 2025
Kulturbunker in Poppelsdorf
Der Hochbunker an der Trierer Straße in Poppelsdorf ist nun der "Kulturbunker".
Besichtigungen des einstigen Studentenbunkers, wie auch der Kunstausstellung dort, sind von Freitag bis Sonntag zwischen 14 Uhr und 17 Uhr möglich. Es gibt auch halstündige Führungen um 14 Uhr, 15 Uhr und 16 Uhr.
Freitag, 30. Mai 2025
Hier gibt es eine tolle neue Website zu Kunst im öffentlichen Bonner Raum
Es handelt sich um die Website der Kunsthistorikerin Ruth Sina-Liedtke
Es ist ein sehr guter Überblick der Kunst im öffentlichen Bonner Raum.
z.B.
L'Allumé von Mark di Suvero