Danke an eine Mitspaziererin, die mir dankenswerterweise diesen Zeitungsausschnitt der Bonner Rundschau vom 24.01.1979 hat zukommen lassen.
Sonntag, 26. Oktober 2025
Bonn leuchtet - leider enttäuschend!
An diesem Wochenende war und ist wieder "Bonn leuchtet", allerdings ist die Veranstaltung insgesamt enttäuschend. Von Jahr zu Jahr ist es schlechter geworden. Das Bonner Stadtmarketing kann sich das Geld sparen. Ansonsten müssten sich die Bonner Bürgerinnen und Bürger das Geld für das Stadtmarketing sparen.
Ich nehme einzig und allein die Namen-Jesu-Kirche aus, das war zumindest noch interessant und so erstmalig gemacht. Alles andere gab es schon in den letzen Jahren und ist nur immer weniger geworden.
Beethoven, Cassius und Florentius, Bonner Münster, Postamt oder sogar mal etwas Neues ist nicht zu finden. Zudem war die Beleuchtung sehr uninspiriert.
Und das Beiprogramm verstellt noch die Blicke und ist kommerzieller "Einheitsbrei", da braucht es wirklich mal Kreativität. Aber im Zeitalter von KI ist soetwas ja nicht mehr vorhanden.
Hier trotzdem ein paar schöne Bilder:
Mit Pittenkötter & Kersting: Den Bonner Straßennamen auf der Spur! - Die Komödie zu Bonner Stadtgeschichte 09. November 2025 Sonntag 16 Uhr
Mit Pittenkötter & Kersting:
Ein schrulliger Professor auf Eroberungsfeldzug. Von der renommierten Historikerin Prof. Pittenkötter vollkommen fasziniert, umwirbt Ruheständler Kersting die gestrenge Angebetete mit immer wieder neuen, haarsträubend phantasievollen Ideen zur Herkunft der Bonner Straßennamen. Entrüstet bis belustigt wird sie niemals müde ihn zu belehren, doch kann sein Plan wirklich aufgehen? Wird die überaus korrekte Wissenschaftlerin seinem bisweilen fragwürdigen Charme erliegen?
Lassen Sie sich überraschen!
Vom Knistern der Liebe - Solo-Programm von Larissa Laë 02. November 2025 Sonntag 16 Uhr
„Vom Knistern der Liebe“
Eine Lesung erotischer Lyrik und Prosa
Solo-Programm Larissa Laë
Gesammelte Werke aus allen Jahrzehnten und Ländern der Erde - vom Hohelied aus der Bibel über Lasker-Schüler bis zu Giovanni Boccaccio und Johann Wolfgang von Goethe.
02. November 2025
Sonntag 16 Uhr
Atelier Laë, Heisterbacherhofstraße 1 / Ecke Josefstraße, 53111 Bonn
Eintritt: 20 Euro
Einlass: 15.30 Uhr
Zugang Barrierefrei
Anmeldung unter: 0173 - 250 45 17 (Mailbox)
Samstag, 11. Oktober 2025
Es war einmal... Geschichten aus über 3000 Bonner Stadtspaziergängen - Bildvortrag von und mit Rainer SELmanN 19.10.2025 Sonntag 16 Uhr
Der Historiker und Berufsspaziergänger
Rainer SELmanN unternimmt mit Ihnen eine Reise durch seine über 3000 Bonner Stadtspaziergänge.
Von Untoten in Graurheindorf über unheilbringende Pfirsiche bis zu schweigenden Gästen aus Argentinien und dann auch noch Falltüren. Na, wenn das mal gut geht.
Freuen Sie sich auf einen amüsanten Bildvortrag am Nachmittag.








