Bonner Stadtspaziergang
mit Rainer SELmanN M.A.
Vom 02.11.2020 bis 26.04.2021 dürfen meine Stadtspaziergänge nicht mehr stattfinden.
Hier die entsprechende Coronaschutzverordnung des Landes NRW
Ab dem 27. April 2021 gilt dann Folgendes:
Eine Teilnehmerbeschränkung von 15 Personen, daher wird um Anmeldung gebeten
Mein Hygienekonzept finden Sie hier
Über die aktuelle Lage in Bonn
können Sie sich jederzeit hier informierenAktueller Spaziergang:
Bonner Südstadt
Das Gründerzeitviertel - neu entdeckt!
01. Mai 2021 Samstag 11.30 Uhr
unter Vorbehalt !!!
Treffpunkt: Ernst-Moritz-Arndt-Haus / Adenauerallee
Treffpunkt: Ernst-Moritz-Arndt-Haus / Adenauerallee
Dauer: ca. 2,5 Stunden
Beitrag: 9 Euro pro Person
---
Wertgutscheine verschenken
gültig für alle Spaziergänge
von Rainer SELmanN
einfach selbst den Wert bestimmen
(Mindestwert 18 Euro)
bestellen unter RSelmann@kultnews.de
Musterexemplar (nur gültig mit Unterschrift) |
Alle Spaziergänge im Überblick
Bonner Innenstadt
Geschichte und Geschichten
auf Schritt und Tritt
29. Dezember 2021 Mittwoch 11.30 Uhr
Nächster Termin:
Juli 2022 Sonntag 11.30 Uhr
*******
Alter Friedhof
die Gräber des 19. Jahrhunderts
13. Mai 2021 Donnerstag 11.30 Uhr
unter Vorbehalt !!!
Treffpunkt: Eingang Alter Friedhof / Bornheimer Straße
Nächster Termin:
03.06. 2021 Donnerstag 11.30 Uhr
Spaziergänge über den Alten Friedhof
zu verschiedenen Themen
Jetzt als Buchungsangebot
z.B. Grabzeichen, Medizin,
Kunst, Straßennamen usw.
Infos hier
03.06. 2021 Donnerstag 11.30 Uhr
Spaziergänge über den Alten Friedhof
zu verschiedenen Themen
Jetzt als Buchungsangebot
z.B. Grabzeichen, Medizin,
Kunst, Straßennamen usw.
Infos hier
*******
Bonner Altstadt
Das ehemalige Arbeiter- und Handwerksviertel
13. Juni 2021 Sonntag 11.30 Uhr
Treffpunkt: Hochebene am Stadthaus (über der Tiefgarage) / Maxstraße
Nächster Termin:
25. 07. 2021 Sonntag 11.30 Uhr
Presse
*******
Treffpunkt: Bornheimer Straße / gegenüber Alter Friedhof
(Einfahrt zum Lokal "Shaker's")
Endpunkt: Hohstadenring
Nächster Termin:
03.07 2021 Samstag 11.30 Uhr
*******
Das Macke-Viertel
Der verruchte Bonner Norden
Auf ein Bier mit August Macke
Auf ein Bier mit August Macke
22. Mai 2021 Samstag 11.30 Uhr
(Einfahrt zum Lokal "Shaker's")
Endpunkt: Hohstadenring
Nächster Termin:
03.07 2021 Samstag 11.30 Uhr
Poppelsdorf
und entlang der Poppelsdorfer Allee
06. Juni 2021 Sonntag 11.30 Uhr
Treffpunkt: Poppelsdorfer Allee / Prinz-Albert-Straße (Hotel Bristol)
Endpunkt: Poppelsdorfer Platz
Endpunkt: Poppelsdorfer Platz
17.10.2021 Sonntag 11.30 Uhr
*******
Poppelsdorfer Friedhof
Kreuzberg & Heilige Stiege
10. Oktober 2021 Sonntag 11.30 Uhr
Treffpunkt: Eingang Poppelsdorfer Friedhof / Wallfahrtsweg
unterer Eingang (Blumen Heinen)
Spaziergang mit sehr starker Steigung !!
in Kooperation mit der
Friedhofsgärtner-Genossenschaft Bonn eG
Gutscheine bei Anmeldung unter 0228 / 67 26 55
(Mo-Fr 9 - 13 Uhr)
Nächste Termine:
01. November 2021 Montag 18.30 Uhr
Presse
Friedhofsgärtner-Genossenschaft Bonn eG
Gutscheine bei Anmeldung unter 0228 / 67 26 55
(Mo-Fr 9 - 13 Uhr)
Nächste Termine:
01. November 2021 Montag 18.30 Uhr
Presse
*******
Musikerviertel
zwischen Weststadt und Poppelsdorf
15. Mai 2021 Samstag 11.30 Uhr
Tatsachen & Legenden
Die Bonner Innenstadt auf den zweiten Blick
29. August 2021 Sonntag 11.30 Uhr
Treffpunkt: Münsterplatz / Rückseite Beethovendenkmal
31.10. 2021 Sonntag 11.30 Uhr
Presse
*******
01. Mai 2021 Samstag 11.30 Uhr
Nächster Termin:
Presse
*******
Bonner Südstadt
neu entdeckt
Das Gründerzeitviertel
Das Gründerzeitviertel
01. Mai 2021 Samstag 11.30 Uhr
unter Vorbehalt !!!
Treffpunkt: Ernst-Moritz-Arndt-Haus / Adenauerallee
Endpunkt: Lennéstraße
Endpunkt: Lennéstraße
18. Juli 2021 Sonntag 11.30 Uhr
*******
*******
Bonner Alltag in der NS-Zeit
19. September 2021 Sonntag 11.30 Uhr
21. 11.. 2021 Sonntag 11.30 Uhr
*******
De Kuhl -- und was daraus wurde
die wahre Altstadt von Bonn
19. Juni 2021 Samstag 11.30 Uhr
Treffpunkt: Sandkaule / Ecke Josefstraße
Endpunkt: Moses-Hess-Ufer
Nächster Termin:
11.09. 2021 Samstag 11.30 Uhr
*******
01. April 2022 Freitag 17.30 Uhr (kein Scherz!)
Treffpunkt: Straße "Am Neutor" / Eingang Kaiserpassage
zwischen Haribo-Shop und dem Lokal "Extrablatt"
Nächster Termin:
August 2022 Freitag 22.30 Uhr
*******
Treffpunkt: Hausdorffstraße / Nikolauskirche
Nächster Termin:
Endpunkt: Moses-Hess-Ufer
Nächster Termin:
11.09. 2021 Samstag 11.30 Uhr
*******
Geschichten die ich lieber nur nachts erzähle
Skurriles Bonn - ein Nachtspaziergang am Tage
01. April 2022 Freitag 17.30 Uhr (kein Scherz!)
zwischen Haribo-Shop und dem Lokal "Extrablatt"
Nächster Termin:
August 2022 Freitag 22.30 Uhr
*******
Kessenich
im Herzen von Bonn
03. Oktober 2021 Sonntag 11.30 Uhr
Nächster Termin:
28.11. 2021 Sonntag 11.30 Uhr
*******
Treffpunkt: Qurinuskirche / Villenstraße
Nächster Termin:
September 2021 Freitag 17 Uhr
*******
Treffpunkt: Haupteingang Südfriedhof / Servatiusstraße
Nächster Termin:
September 2022 Samstag 11.30 Uhr
Dottendorf
von Dänemark bis Quirinus
21. Mai 2021 Freitag 17 Uhr
Nächster Termin:
September 2021 Freitag 17 Uhr
*******
Südfriedhof
Grüne Oase in Dottendorf
Von Politikern, Falschgeld und Eierlikör
Von Politikern, Falschgeld und Eierlikör
18. September 2021 Samstag 11.30 Uhr
Nächster Termin:
September 2022 Samstag 11.30 Uhr
in Kooperation mit der
Friedhofsgärtner-Genossenschaft Bonn eG
Gutscheine bei Anmeldung unter 0228 / 67 26 55
(Mo-Fr 9 - 13 Uhr)
*******
Friedhofsgärtner-Genossenschaft Bonn eG
Gutscheine bei Anmeldung unter 0228 / 67 26 55
(Mo-Fr 9 - 13 Uhr)
*******
Adenauerallee
vom Regierungsviertel zum Koblenzer Tor
04. September 2021 Samstag 11.30 Uhr
Treffpunkt: Willy-Brandt-Allee / Ecke Welckerstraße
U-Bahnhaltestelle: Museumsmeile (Linie 66 / 63)
gegenüber dem Haus der Geschichte
Endpunkt: Koblenzer Tor
Nächster Termin:
Oktober 2021 Samstag 11.30 Uhr
*******
Regierungsviertel
von großen Tieren und kleinen Blümchen
der südliche Bereich
der südliche Bereich
08. Mai 2021 Samstag 11.30 Uhr
unter Vorbehalt !!!
Treffpunkt: Willy-Brandt-Allee / Ecke Welckerstraße
U-Bahnhaltestelle: Museumsmeile (Linie 66 / 63)
gegenüber dem Haus der Geschichte
Endpunkt: Heussallee
Nächster Termin:
10.07. 2021 Samstag 11.30 Uhr
Nächster Termin:
07.11. 2021 Sonntag 11.30 Uhr
Presse (Stefan Knoop)
Presse (Leif Kubik)
Nächster Termin:
2022 Samstag 11.30 Uhr
Presse
*******
15 Jahre Bonner Stadtspaziergang
Rheinspaziert
Anekdoten aus vielen Schritten, aber nicht uferlos
Presse (Interview von Peter Weier)
Presse (GA-Artikel von Bettina Freund)
*************
Die Spaziergänge dauern ca. 2,5 Stunden
Die Spaziergänge können auch
zu individuellen Terminen gebucht werden
Gerne können Sie auch Kombinationen
aus verschiedenen Spaziergängen wählen
Buchungen sollten spätestens eine Woche vor dem Termin erfolgen
Der Mindestpreis beträgt 70 Euro
Stornogebühren:
Absage des Spazierganges
3 Tage vor Termin: 40 Euro
2 Tage vor Termin: 50 Euro
1 Tag vor Termin: 60 Euro
Am selben Tag: Hälfte des Preises (mindestens 70 Euro)
Die Spaziergänge sind alle barrierefrei buchbar
Die öffentlichen Spaziergänge sind barrierfrei mit folgenden Ausnahmen:
De Kuhl, Venusberg, Die Irren, Husaren, Juden & Römer (nur der Jüdische Friedhof), Poppelsdorfer Friedhof, Godesberger Burgfriedhof, Bad Godesberg, Wie Natur Wissen schaf(f)t, Geschichten die ich lieber nur nachts erzähle, Kessenich, Jüdischer Friedhof (Schwarzrheindorf), Regierungsviertel
---
---
Goethe, Twain und Co
Literarische Hausbesuche in Bonn
Wo Pirandello schlief, Goethe nasse Füße bekam, Schmidtbonn in den Brunnen fiel und Johanna zu ihrem Kinkel kam, sowie eine Nationalhymne aus Liebeskummer
Lesung & Vortrag von und mit Larissa Laë & Rainer SELmanN
----
Wenn Tote Länger leben...
- 48 Bonner Friedhöfe oder wo man sonst noch tot sein kann
---
"Allzeit Gute Fahrt!"
---
Vortrag
Näheres hier
Hier noch ein wunderbarer Eindruck von diesem Spaziergang im Blog "Zauber der Sterne"
ebenfalls ist nun eine Bericht über den Vortrag im Blog "Zauber der Sterne" erschienen
Presse
---
BUCHUNG: Alle Foto-Schauen können auch individuell gebucht werden, die Preise und technischen Voraussetzungen erfahren Sie unter RSelmann@kultnews.de oder 0228 / 697682
---
Presse
Weitere Inormationen unter
www.bonn-auf-bayrisch.de
*******
*******
RSelmann@kultnews.de
oder telefonisch 0228 / 697682
*******
Beuel
Schäl Sick & Sonnenseite
15. August 2021 Sonntag 11.30 Uhr
Treffpunkt: Hans-Steger-Ufer / vor dem Lokal Rheinlust (Rheinseite)
Endpunkt: Josef-Kirche
Endpunkt: Josef-Kirche
Nächster Termin:
07.11. 2021 Sonntag 11.30 Uhr
Presse (Stefan Knoop)
Presse (Leif Kubik)
*******
Nächster Termin:
Jüdischer Friedhof
in Schwarzrheindorf
in Schwarzrheindorf
Ein Kleinod jüdischer Geschichte seit 1623
01. August 2021 Sonntag 12 Uhr
Treffpunkt: Rheindamm / Eingang Jüdischer Friedhof
Männer werden gebeten eine Kopfbedeckung zu tragen!!
Festes Schuhwerk und Beinbekleidung (Zeckengefahr)
ist empfehlenswert
Männer werden gebeten eine Kopfbedeckung zu tragen!!
Festes Schuhwerk und Beinbekleidung (Zeckengefahr)
ist empfehlenswert
Nächster Termin:
12.09. 2021 Sonntag 12 Uhr
*******
Godesberger Burgfriedhof
Rund um die Godesburg
24. Oktober 2021 Sonntag 11.30 Uhr
Treffpunkt: Straße “Am Burgfriedhof” / Haupteingang Burgfriedhof
Endpunkt: Michaelskapelle
Endpunkt: Michaelskapelle
Spaziergang mit Steigung !!!
Bad Godesberg
Spurensuche in Alt-Godesberg
22. August 2021 Sonntag 11.30 Uhr
Treffpunkt: Eingang DB Bahnhof Bad Godesberg / Moltkestraße /
Ria-Maternus-Platz
Endpunkt: Alte Bahnhofstraße
Ria-Maternus-Platz
Endpunkt: Alte Bahnhofstraße
Nächster Termin:
Oktober 2021 Samstag 11.30 Uhr
Oktober 2021 Samstag 11.30 Uhr
Presse
*******
Treffpunkt: Römerplatz / Rüngsdorfer Straße
Endpunkt: Basteistraße
Nächster Termin:
05.09. 2021 Sonntag 11.30 Uhr
Presse
*******
Nächster Termin:
September 2022 Sonntag 11.30 Uhr
*******
Oktober 2021 Samstag 11.30 Uhr
*******
*******
Rüngsdorf
Wo die Welt sich trifft
24. Mai 2021 Montag 11.30 Uhr
Endpunkt: Basteistraße
Nächster Termin:
05.09. 2021 Sonntag 11.30 Uhr
Presse
*******
Zentralfriedhof - Plittersdorf
Politik von Weimar bis heute und der Memoriamgarten
30. Mai 2021 Sonntag 11.30 Uhr
Treffpunkt: Haupteingang Zentralfriedhof / Gotenstraße 142
in Kooperation mit der
Friedhofsgärtner-Genossenschaft Bonn eG
Gutscheine bei Anmeldung unter 0228 / 67 26 55
(Mo-Fr 9 - 13 Uhr)
in Kooperation mit der
Friedhofsgärtner-Genossenschaft Bonn eG
Gutscheine bei Anmeldung unter 0228 / 67 26 55
(Mo-Fr 9 - 13 Uhr)
September 2022 Sonntag 11.30 Uhr
*******
Venusberg
Aufstieg zur Götterdämmerung
Ein Stadtteil hoch über Bonn
17. Juli 2021 Samstag 11.30 Uhr
Treffpunkt: Bushaltestelle Sertürnerstraße
(gegenüber Ladenzeile)
Nächster Termin:(gegenüber Ladenzeile)
Oktober 2021 Samstag 11.30 Uhr
*******
Die Irren, Husaren, Juden & Römer
Jüdischer Friedhof & Rheinische Kliniken
04. Juli 2021 Sonntag 11.30 Uhr
Treffpunkt: Römerstraße / Ecke Augustusring
(am Römerkran)
Endpunkt: Christ-König-Kirche
Endpunkt: Christ-König-Kirche
Männer sollten bitte eine Kopfbedeckung mitbringen!!!
Nordfriedhof
Galgenhochzeit am Schindacker
Mai 2022 Samstag 11.30 Uhr
Treffpunkt: Haupteingang Nordfriedhof / Kölnstraße
in Kooperation mit der
Friedhofsgärtner-Genossenschaft Bonn eG
Gutscheine bei Anmeldung unter 0228 / 67 26 55
(Mo-Fr 9 - 13 Uhr)
in Kooperation mit der
Friedhofsgärtner-Genossenschaft Bonn eG
Gutscheine bei Anmeldung unter 0228 / 67 26 55
(Mo-Fr 9 - 13 Uhr)
2022 Samstag 11.30 Uhr
*******
*******
Wie Natur Wissen schaf(f)t
Ein historischer Blick in die Nußallee
08. Oktober 2021 Freitag 11.30 Uhr
Treffpunkt: Eingang Poppelsdorfer Schloss (Torbogen)
Endpunkt: Alte Chemie
Nächster TerminEndpunkt: Alte Chemie
März 2022 Freitag
*******
Beueler Friedhof
In Stein gemeißelt am Platanenweg
u.a. Sinti, Roma, Jenische
u.a. Sinti, Roma, Jenische
05. Juni 2021 Samstag 11.30 Uhr
Treffpunkt: Gerhardstraße / Eingang Beueler Friedhof (Trauerhalle)
Haltestelle der Stadtbahn 66 (Adelheidisstraße)
Haltestelle der Stadtbahn 66 (Adelheidisstraße)
in Kooperation mit der
Friedhofsgärtner-Genossenschaft Bonn eG
Gutscheine bei Anmeldung unter 0228 / 67 26 55
(Mo-Fr 9 - 13 Uhr)
Friedhofsgärtner-Genossenschaft Bonn eG
Gutscheine bei Anmeldung unter 0228 / 67 26 55
(Mo-Fr 9 - 13 Uhr)
Nächster Termin:
02.10. 2021 Samstag 11.30 Uhr
*******
Neu und Alt vereint
Treffpunkt: Pavillon der Dünenfüchse / Im Tannenbusch
in Kooperation mit den Dünenfüchsen Tannenbusch
Presse (Blick-Meckenheim)
Tannenbusch
Neu und Alt vereint
26. Juni 2021 Samstag 14 Uhr
in Kooperation mit den Dünenfüchsen Tannenbusch
*******
in Kooperation mit der
Friedhofsgärtner-Genossenschaft Bonn eG
Gutscheine bei Anmeldung unter 0228 / 67 26 55
(Mo-Fr 9 - 13 Uhr)
Nächster Termin:
2023 Sonntag 11.30 Uhr
Dusidorfer Friedhöfe
alter und neuer Friedhof in Dusidorf
Duisdorf en passant
Duisdorf en passant
April 2022 Sonntag 11.30 Uhr
Treffpunkt: Eingang Alter Duisdorfer Friedhof / Rochusstraße
Endpunkt: Neuer Friedhof
Endpunkt: Neuer Friedhof
in Kooperation mit der
Friedhofsgärtner-Genossenschaft Bonn eG
Gutscheine bei Anmeldung unter 0228 / 67 26 55
(Mo-Fr 9 - 13 Uhr)
2023 Sonntag 11.30 Uhr
BONNER STADTRADELN
Bonner Norden
Bonn-Nord, Graurheindorf, Buschdorf, Tannenbusch, Auerberg
Treffpunkt: Chlodwigplatz / Kaiser-Karl-Ring
Ecke Kölnstraße
Endpunkt: Collegium Josephinum
Endpunkt: Collegium Josephinum
Fahrräder bitte mitbringen!!
Bei Regenwetter entfällt das Stadtradeln leider!!!
*******
BONNER STADTRADELN
Beueler Norden
Schwarzrheindorf Doppelkirche, Vilich, Geislar, Vilich-Müldorf
Treffpunkt: Rheinaustraße / Ecke Bröltalbahnweg
Endpunkt: Vilich
Fahrräder bitte mitbringen!!
Bei Regenwetter entfällt das Stadtradeln leider!!!
*******
Presse
Filmbeitrag zum 11.10.2012
(SELmanNs Bonner Perspektiven) bei
Bonner-Szene TV unter "Ontour"
*******
Presse
*******
Presse
Presse (16.05.2013)
*******
SELmanNs Bonner Perspektiven
Ein ungewöhnlicher Blick auf Bonn
Presse
Filmbeitrag zum 11.10.2012
(SELmanNs Bonner Perspektiven) bei
Bonner-Szene TV unter "Ontour"
*******
Vilich -- wundern erlaubt!
*******
Wilder Osten
und ein Bahnhof auf der Kippe
(Industrie-) Geschichten aus Beuel-Ost
Presse
Presse (16.05.2013)
*******
Neues vom Alten Friedhof
Eine Entdeckungsreise in die weite Welt Bonns
Presse
*******
15 Jahre Bonner Stadtspaziergang
Rheinspaziert
Anekdoten aus vielen Schritten, aber nicht uferlos
Presse (Interview von Peter Weier)
Presse (GA-Artikel von Bettina Freund)
*************
Als Buchung:
----
Bonn Walking Tour
Bonn Walking Tour through the historical City Centre of Bonn
For booking please contact:
0228 / 697682 RSelmann@kultnews.de
---
Beethovens Elfte
Kreuzberg & Heilige Stiege
Bonn-Castell
Vilich
Wilder Osten - Beueler Industreigeschichte
Goethe, Twain & Co - Literarische Hausbesuche
Kölnstraße
Heerstraße
Rheinallee - Godesberg
Bonn-Castell
Vilich
Wilder Osten - Beueler Industreigeschichte
Goethe, Twain & Co - Literarische Hausbesuche
Kölnstraße
Heerstraße
Rheinallee - Godesberg
----
Bonn Walking Tour
For booking please contact:
0228 / 697682 RSelmann@kultnews.de
---
Hier finden Sie alle Treffpunkte der Stadtspaziergänge
auf der Bonner Karte
Die Spaziergänge kosten jeweils 9 Euro pro Person
Um Anmeldung wird gebeten (bis 31. Mai 2021)
zu individuellen Terminen gebucht werden
Gerne können Sie auch Kombinationen
aus verschiedenen Spaziergängen wählen
Buchungen sollten spätestens eine Woche vor dem Termin erfolgen
Der Mindestpreis beträgt 70 Euro
Stornogebühren:
Absage des Spazierganges
3 Tage vor Termin: 40 Euro
2 Tage vor Termin: 50 Euro
1 Tag vor Termin: 60 Euro
Am selben Tag: Hälfte des Preises (mindestens 70 Euro)
Die Spaziergänge sind alle barrierefrei buchbar
Die öffentlichen Spaziergänge sind barrierfrei mit folgenden Ausnahmen:
De Kuhl, Venusberg, Die Irren, Husaren, Juden & Römer (nur der Jüdische Friedhof), Poppelsdorfer Friedhof, Godesberger Burgfriedhof, Bad Godesberg, Wie Natur Wissen schaf(f)t, Geschichten die ich lieber nur nachts erzähle, Kessenich, Jüdischer Friedhof (Schwarzrheindorf), Regierungsviertel
---
Der Bonner Stadtspaziergang als Vortrag
Rainer SELmanN kommt mit Videobeamer, Geschichten und Anekdoten zu Ihnen nach Hause, in Ihre Firma, in Ihr Vereinsheim etc.
Alle Stadtspaziergänge als Vortrag oder
als individuell zusammengestellte
Foto-Schau.
Zum Beispiel:◦ Ortsteile: Poppelsdorf, Kessenich, Beuel
◦ Themen: NS-Zeit, die Römer, Friedhöfe
◦ Klassiker: - Bonn, ein Stück Heimat
- Wenn Tote länger leben
- Allzeit Gute Fahrt!
- Goethe, Twain & Co
Klassiker:
Bonner Altstadt
-
--
Bonn, ein Stück Heimat
Rainer SELmanN kommt mit Videobeamer, Geschichten und Anekdoten zu Ihnen nach Hause, in Ihre Firma, in Ihr Vereinsheim etc.
Alle Stadtspaziergänge als Vortrag oder
als individuell zusammengestellte
Foto-Schau.
Zum Beispiel:◦ Ortsteile: Poppelsdorf, Kessenich, Beuel
◦ Themen: NS-Zeit, die Römer, Friedhöfe
◦ Klassiker: - Bonn, ein Stück Heimat
- Wenn Tote länger leben
- Allzeit Gute Fahrt!
- Goethe, Twain & Co
Klassiker:
Bonner Altstadt
-
--
Bonn, ein Stück Heimat
Goethe, Twain und Co
Literarische Hausbesuche in Bonn
Wo Pirandello schlief, Goethe nasse Füße bekam, Schmidtbonn in den Brunnen fiel und Johanna zu ihrem Kinkel kam, sowie eine Nationalhymne aus Liebeskummer
Lesung & Vortrag von und mit Larissa Laë & Rainer SELmanN
----
Wenn Tote Länger leben...
- 48 Bonner Friedhöfe oder wo man sonst noch tot sein kann
"Allzeit Gute Fahrt!"
---
Her(t)zenssache
Die Drei von der Wissenschaft
Hertz - Kekulé - Argelander
Vortrag
Näheres hier
Hier noch ein wunderbarer Eindruck von diesem Spaziergang im Blog "Zauber der Sterne"
ebenfalls ist nun eine Bericht über den Vortrag im Blog "Zauber der Sterne" erschienen
Presse
---
BUCHUNG: Alle Foto-Schauen können auch individuell gebucht werden, die Preise und technischen Voraussetzungen erfahren Sie unter RSelmann@kultnews.de oder 0228 / 697682
Bühnenprogramm
Lesung
Ringelnatzens Bumerang
und andere Schelmereien
Joachim Ringelnatz-Lesung
mit Larissa Laë & Rainer SELmanN
17.07. 2020 Freitag
19.30 Uhr
Villa Weingärtner
Scheurener Straße 25
53572 Unkel
Eintritt: 15 Euro
Anmeldung info@villa-weingaertner.de
weitere Infos
Presse (Katja Pohl - OVZ)
---
Die Fortsetzung von "Im Namen der Straße.."
Presse
****
Lesung
Ringelnatzens Bumerang
und andere Schelmereien
Joachim Ringelnatz-Lesung
mit Larissa Laë & Rainer SELmanN
17.07. 2020 Freitag
19.30 Uhr
Villa Weingärtner
Scheurener Straße 25
53572 Unkel
Eintritt: 15 Euro
Anmeldung info@villa-weingaertner.de
weitere Infos
Presse (Katja Pohl - OVZ)
---
"Wenn der Drachenfels ruft!"
Die Komödie zu Bonner Stadtgeschichte TEIL II
Die Fortsetzung von "Im Namen der Straße.."
Presse
****
Die Komödie zu Bonner Stadtgeschichte
"Im Namen der Straße...
Straßennamen erwachen zum Leben"
von und mit Larissa Laë & Rainer SELmanN
Erleben Sie einen amüsanten Abend im besonderen Ambiente in dem wir Bonner Geschichten anhand von Straßennamen lebendig werden lassen.
In dieser Reihe vermitteln Ihnen zwei eigenwillige, doch höchst vergnügliche “Professoren” Historisches und Geschichten aus Bonn - lassen Sie sich überraschen!
Ort:
(Nähe AOK / Hilton Hotel)
*******
Bonn unter dem Preußenadler
Bonn und die Bayern
Lustiges und Ernstes aus vergangenen Zeiten
- eine Spurensuche
Lustiges und Ernstes aus vergangenen Zeiten
- eine Spurensuche
Der Tannenbusch, ein Stadtteil wandelt sich
Natur - Architektur - Kultur
Presse
Weitere Inormationen unter
www.bonn-auf-bayrisch.de
*******
*******
oder telefonisch 0228 / 697682
Veranstalter der Spaziergänge ist der