Montag, 30. Mai 2022
Dienstag, 24. Mai 2022
Einladung zur Zeitzeugenführung Friedensdemos 80er mit Kristian Golla am Sonntag 29.05. im Viktoriabad

10.10.1981 – Einladungzur Zeitzeugenführung mit Kristian Golla
Für den kommenden Sonntag, 29. Mai, 2022 möchten wir auf eine Veranstaltung im Bonner Viktoriabad hinweisen und herzlich einladen. Unser Mitarbeiter Kristian Golla wird als Zeitzeuge durch das „OPEN#1
VORUM VIKTORIABAD BONN“ führen. Das ist ein Ausstellungsprojekt von
Studierenden der Museumsstudien an der Uni Bonn und des Stadtmuseums
Bonn.
„In Bonn fanden in den 1980er Jahren die größten Demonstrationen in der Geschichte der ehemaligen Bundesrepublik statt: „Aufstehen für
den Frieden!“, aufstehen gegen atomares Wettrüsten und die Ost/West-Spaltung. Fallen derzeit 40 Jahre ineinander? Oder ist das
Motto der 1982er-Friedensdemo aktueller denn je?” So leiten die Studierenden des Masterstudiengangs “Museumsstudien” der Uni Bonn ihre Ausstellungsprojekt ein. Es werden Plakate und Fotos der Bonner
Friedensdemos der 80er-Jahre gezeigt, verschränkt mit zeitgenössischer
Kunst. Doch nicht minder beeindruckend ist der Ausstellungsort: das seit
über 10 Jahren leerstehenden Viktoria Bad in der Bonner Innenstadt.
OPEN#1 VORUM VIKTORIABAD BONN
handelt es sich um die letzte Gelegenheit, die Ausstellung zu sehen!
|
Samstag, 23. April 2022
Donnerstag, 21. April 2022
Der Bonner Stadtspaziergang vor dem EisLabor in der Bonner Altstadt - Maxstraße
Hier mal zwei kurze Videos vom Bonner Stadtspaziergang vor dem hervorragenden EisLabor in der Bonner Altstadt.
https://www.instagram.com/p/CcaF7drDGfp/
https://www.instagram.com/p/CcaF172D3yw/
Infos zum EisLabor finden Sie hier
Mittwoch, 20. April 2022
Sonntag, 17. April 2022
Donnerstag, 31. März 2022
Ein kleiner Seehund und die "Schräge"
Zwei nicht sehr beachtete Kunstwerke im öffentlichen Raum von Bonn.
In der Arminsstraße (Bonn-Castell) sitzt ein kleiner Seehund
und in Tannenbusch gibt es die "Schräge" von Paul Dierkes aus dem Jahr 1962
Mittwoch, 16. März 2022
18 Jahre - der Bonner Stadtspaziergang wird volljährig!
Heute genau vor 18 Jahren begann der Bonner Stadtspaziergang am 16. März 2004.
Die Feiern
5 Jahre
10 Jahre
15 Jahre
Freitag, 11. März 2022
Sonntag, 27. Februar 2022
Freitag, 25. Februar 2022
Dienstag, 22. Februar 2022
Gefallener Engel - war's der Sturm?
Alter Friedhof in Bonn
Der Engel auf dem Grab von Paula Doetsch, Tochter des Oberbürgermeisters Jakob Doetsch, ist umgestürzt. vielleicht ist es ein Sturmschaden? Die Plane hat möglicherweise die Skulptur heruntergerissen. Hoffentlich ist sie nicht zu stark beschädigt.
Der Engel ist eine schöne Arbeit des Bad Kreuznacher Bildhauers Robert Cauer.
Maskenpflicht am 26.02.2022 beim Spaziergang Poppelsdorfer Allee
Darum gilt am 26.02.2022 Samstag beim Spaziergang "Poppelsdorfer Allee" um 11.30 Uhr Maskenpflicht, es handelt sich bei der Poppelsdorfer Allee - weshalb auch immer - um eine sogenannte "Brauchtumszone".
Ich selber bin übrigens durch die NRW-Coronaschutzverordnung während des Spaziergangs von der Regel ausgenommen, da ich laut $3 Absatz 2, 12a Vortragender bin.
Sonntag, 20. Februar 2022
Montag, 14. Februar 2022
Mittwoch, 9. Februar 2022
Neue Verordnung und Verfügung - Spaziergänge zum Teil betroffen
Es ist die neue Coronaschutzverordnung des Landes NRW erschienen, damit verlängert sich die Maskenpflicht in der Bonner Innenstadt bis zum 09. März. Somit können nur in Ausnahmefällen Spaziergänge dort stattfinden (z.B. sonn- und feiertags), da alle Teilnehmer eine Maske tragen müssen. Ich selbst bin als Referent laut §3 Absatz 2 12a vom Maskentragen ausgenommen.
Auch wenn die Verfügung der Stadt Bonn noch nicht erschienen ist, so ist doch schon bekannt, was sie beinhalten wird. Daher ist der Spaziergang "Poppelsdorfer Allee" am 26.02. 2022 auch von der Maskenpficht betroffen, da es sich um eine "Brauchtumszone" handelt.
Allgemein ist die 2G-Regel und die Anmeldepficht verlängert worden bis zum 09. März.
Ansonsten gibt es keine weiteren Enschränkungen.