Am
 Freitag, den 5. Oktober 2012, 20 Uhr, findet in der Lutherkirche 
(Bonn-Poppelsdorf, Reuterstraße 11, Nähe Botanischer Garten) ein 
Klavierabend mit dem Titel
„Von Liszt zu Ligeti“ statt. Der Lemberger Pianist Wilfried 
Lingenberg führt neben Werken von Franz Liszt, Nikolai Kapustin, György 
Ligeti, Arvo Pärt sowie eigenen Stücken erstmalig die
„Trois Tableaux“ des Bonner Autors und Komponisten Dietmar Hübner auf. Der Eintritt beträgt 10 bzw. 8 Euro.
Wilfried
 Lingenberg ist Preisträger bei verschiedenen nationalen und 
internationalen Wettbewerben. Unter anderem erhielt er 2009 bei der
Rocky Mountain Amateur Piano Competition in Colorado Springs (USA) den Preis für die beste Darbietung eines zeitgenössischen Werks und belegte 2012 beim Internationalen
Hans-von-Bülow-Wettbewerb in Meiningen in der Gruppe der Amateure
 den 3. Platz. Lingenberg konzertierte bereits in England, Russland, 
Frankreich, den Niederlanden und den USA.
Dietmar
 Hübner ist Professor für Philosophie an der Universität Hannover und 
als freier Autor und Komponist im Köln-Bonner Raum tätig. 2010 wurden 
seine „Five
 Songs of Night“ von Andrea Stein (Sopran) und Marie-Charline Foccroulle
 (Klavier) in Bonn uraufgeführt. „Trois Tableaux“ von 2001 sind drei 
sonatenartig verknüpfte Klavierstücke, die sich teils traditioneller 
Tonalität und Melodik bedienen, teils bitonale
 Elemente einfließen lassen. Das impressionistisch orientierte Werk wird
 durch Wilfried Lingenberg im Rahmen des Klavierabends erstmals 
öffentlich gespielt.